top of page

Der
Paarpsychologie
Blog
Alle wichtigen Informationen
aus dem Podcast nochmal
zum Nachlesen


5 Dinge, die man vor dem Zusammenziehen klären sollte
Für viele Paare ist es ein wichtiger Meilenstein in ihrer Beziehung: das Zusammenziehen. Die erste gemeinsame Wohnung kann die...
7. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Toxische Beziehung? Eine psychologische Analyse und Fallbeispiel
Hast du schon mal von “toxischen Beziehungen” gehört? Seit einigen Jahren wird dieser Begriff genutzt, um problematische Partnerschaften...
3. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Beziehungsziele für 2023: so entwickelt ihr euch zusammen weiter
Das neue Jahr bietet vielen die Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen. Wir machen das bei all den Dingen, die uns wichtig sind: Sport,...
30. Dez. 20225 Min. Lesezeit


Weihnachten als Paar managen: so vermeidet ihr Stress und Frust
Weihnachten soll die besinnlichste Zeit im Jahr sein. Doch für viele ist damit ziemlich viel Stress und Frust verbunden. Gerade bei...
23. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Weihnachten alleine: 5 Tipps um die Festtage gut zu überstehen
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Familienzeit. Doch was passiert, wenn man keine Familie (in der Umgebung) hat oder sich bewusst...
22. Dez. 20225 Min. Lesezeit


7 Tipps, damit eine Fernbeziehung gelingt
Fernbeziehungen können Beziehungen auf eine harte Probe stellen. Wer eine Fernbeziehung führt, muss für besondere Probleme und...
12. Dez. 20225 Min. Lesezeit


Wie unsere Kindheit unsere Beziehungen beeinflussen kann
Unsere Kindheit prägt uns. Gerade, wenn wir immer wieder oder besonders starke negative Erfahrungen machen mussten, speichern wir...
9. Dez. 20225 Min. Lesezeit


5 Zeichen einer gesunden Beziehung
Du möchtest eine liebevolle, glückliche und gesunde Beziehung führen? Dann geht es dir, wie den meisten von uns, die sich nach einer...
9. Dez. 20225 Min. Lesezeit
bottom of page